Beherztes Eingreifen
Am späten Dienstagnachmittag sind rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand im Geiersthaler Ortsteil Berging (Landkreis Regen) gerufen worden. Zunächst war von einem Haus in Vollbrand ausgegangen worden – vor Ort stellte sich die Lage auch dank des beherzten Eingreifens eines Feuerwehrlers als deutlich glimpflicher dar.
Gegen 16.30 Uhr waren bei der Integrierten Leitstelle mehrere Notrufe eingegangen, weil es auf einem Anwesen zu starker Rauchentwicklung gekommen war. Vor Ort stellte sich heraus: Ein Holzstoß vor einem Haus war in Brand geraten. Dass das Feuer nicht auf das Gebäude übergreifen konnte, war laut Auskunft der Polizei einem schnell handelnden Feuerwehrler zu verdanken.
Flammen drohten auf Vordach überzugreifen
Der zuerst eintreffende Mann hielt mit zwei Feuerlöschern den Brand so in Zaum, dass er am Ende ohne größere Schäden am Haus gelöscht werden konnte. Zu diesem Zeitpunkt drohten die Flammen auf ein Vordach überzugreifen.
So blieben neben ein paar Ster verkohltem Brennholz nur ein paar Putzschäden am Haus zurück. Zur Höhe des Schadens und zur Ursache des Brandes konnte die Polizei vor Ort noch keine Aussagen treffen. Der Bewohner des Hauses sei zum Zeitpunkt des Feuers nicht zuhause gewesen.
Großes Aufgebot vor Ort
Im Einsatz waren neben Einsatzkräften des Roten Kreuzes und der Polizeiinspektion Viechtach rund 45 Männer und Frauen der Feuerwehren Linden, Teisnach und Patersdorf vor Ort. Die Einsatzleitung hatte Stefan Zitzelsberger, Kommandant der Feuerwehr Linden. Text: pnp-Augustin; Foto: pnp-Bauer
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Brand/Rauchentwicklung/Person in Gefahr |
Einsatzstart | 7. Januar 2025 16:34 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 1 Std. |
Fahrzeuge | Mannschaftstransportwagen |
Löschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Patersdorf |